Allgemein Mannschaften 1. Mannschaft

Turbinen unterliegen im Testspiel gegen den HSV mit 2:3

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, trat der 1. FFC Turbine Potsdam in einem Testspiel gegen den HSV an. Auf den Paul-Hauenschild-Plätzen in Hamburg lieferten beide Teams ein intensives und lehrreiches Spiel ab, das die Gastgeberinnen knapp mit 3:2 für sich entschieden.


Erste Halbzeit: Chancenreiches Duell

Bereits in den ersten Minuten zeichnete sich ab, dass beide Mannschaften entschlossen waren, sich offensiv zu präsentieren. In der 3. Minute kombinierte sich Turbine Potsdam sehenswert durch die Hamburger Abwehr, doch Schwalm scheiterte mit ihrem Abschluss am Block der HSV-Defensive. Auf der Gegenseite war es Baum, die in der 5. Minute mit einer gefährlichen Flanke auf sich aufmerksam machte, die jedoch souverän von unserer Abwehr geklärt wurde.

Eine weitere Offensivaktion von Schwalm bediente in der 6. Minute Limani. Ihr Versuch, den Ball in den Strafraum zu bringen, landete allerdings am Außennetz. In der 32. Minute gelang es dem HSV schließlich, die Potsdamer Defensive zu überwinden: Ein präziser Lupfer von Baum brachte die Hamburgerinnen mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später war es erneut Baum, die eine Flanke im Tor unterbrachte und den Spielstand auf 2:0 erhöhte.

Turbine Potsdam zeigte jedoch Moral und kam in der 40. Minute durch eine starke Kombination zum Anschlusstreffer. Grincenco spielte einen langen Ball auf Schmidt, die Schwalm bediente. Aus der Luft schoss diese den Ball direkt ins Netz – 2:1. Kurz vor der Halbzeit hatte Limani noch die Chance zum Ausgleich, scheiterte jedoch an der Hamburger Torhüterin.


Zweite Halbzeit: Spannende Schlussphase

Auch nach der Pause blieb die Partie intensiv. Der HSV nutzte in der 53. Minute einen langen Pass durch die Mitte, den Baum mit einem präzisen Abschluss zum 3:1 verwertete. Doch die Turbinen gaben nicht auf und suchten weiterhin ihre Chancen. Schwalm hatte in der 58. Minute eine gute Möglichkeit, doch ihr Schuss wurde stark pariert.

In der 78. Minute belohnte sich Turbine Potsdam für die kämpferische Leistung: Krawczyk eroberte den Ball in der gegnerischen Hälfte und spielte ihn auf Taslidza, die den Ball gekonnt verlängerte und zum 3:2 traf. In der Schlussphase drängte das Team aus Potsdam auf den Ausgleich, doch sowohl Selimhodzic als auch Thalia konnten ihre Chancen nicht nutzen.


Fazit: Ein wertvoller Test

Das Testspiel gegen den HSV hat wichtige Erkenntnisse geliefert, sowohl offensiv als auch defensiv. Die Mannschaft zeigte starke Kombinationen und Kampfgeist, musste jedoch anerkennen, dass Nachlässigkeiten in der Defensive konsequent bestraft wurden. Das zweite Spiel der Rückrunde, am 01.02.2025, gegen den SV Werder Bremen wird zeigen, wie unsere Turbinen aus diesen Erfahrungen lernen und sich weiterentwickeln können.

„Dieser Test war für uns extrem wichtig, denn er hat uns gezeigt, wie wir im Spiel gegen Werder auftreten können – sei es beim Anlaufen oder im gewählten System. Positiv ist, dass wir zwei Tore erzielt und einige Chancen herausgespielt haben. Gleichzeitig müssen wir bei den ersten beiden Gegentoren, die wir durch unnötige Fehler zugelassen haben, deutlich konsequenter verteidigen.
Das Duell gegen Werder Bremen wird nicht nur zeigen, ob wir vor heimischer Kulisse die drei Punkte einfahren können, sondern auch, welchen Weg wir in der Rückrunde einschlagen werden.“

Kurt Russ, Cheftrainer des 1. FFC Turbine Potsdam

Aufstellung 1. FFC Turbine Potsdam: Fischer, Kuznezov (61. Krawczyk), Limani (61. Lindner), Cramer (76. Scheel), Ito (76. Stritzke), Hahn, Schwalm (61. Selimhodzic), Grincenco, Schmidt (61. Taslidza), Lüscher (46. Schmid), Bernhardt

Aufstellung HSV 1.Fr.: Schuldt, Böhler, Kardesler (46. Krüger), Stoldt (62. Wilson), Baum (75. Büchele), Braun, Meyer, Hirche (62. Dönges), Wrede (75. Kirschstein), Machtens, Wrede (75. Woelki)

Tore: Lisa Baum (32., 35., 53.), Viktoria Schwalm (40.), Ena Taslidza (78.)

Schiedsrichterin: Thao-Quyen Nguyen