Allgemein Mannschaften 1. Mannschaft

Turbine Potsdam auswärts bei Eintracht Frankfurt gefordert

Noa Selimhodzic hat den Ball und Spielerin von Eintracht Frankfurt versucht sie aufzuhalten.

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, steht für den 1. FFC Turbine Potsdam ein hartes Auswärtsspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an. Die Turbinen treffen um 18:30 Uhr auf Eintracht Frankfurt. Fans, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, die Partie live auf Magenta Sport und DAZN zu verfolgen.


Die Ausgangslage: Turbine Potsdam

Nach einer schwierigen Hinrunde mit zehn Niederlagen und zwei weiteren in der Rückrunde will Turbine Potsdam zeigen, dass sie in die Google Pixel Frauen-Bundesliga gehören. Beim Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena gelang zumindest ein Punktgewinn, auch wenn das erhoffte Tor ausblieb. Ein positives Zeichen setzte Lina Vianden mit dem ersten Saisontor beim Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg. Beim Heimspiel gegen SV Werder Bremen zeigte sich die Mannschaft verbessert und konnte erstmals ein Tor aus dem Spielverlauf heraus erzielen. Trotz der Niederlage war insbesondere die erste Halbzeit vielversprechend – darauf will das Team nun aufbauen.

„Am Sonntag erwartet uns mit Eintracht Frankfurt ein herausforderndes Auswärtsspiel. Entscheidend wird sein, dass wir defensiv kompakt stehen und unsere Chancen im Umschaltspiel konsequent nutzen. Wenn uns das gelingt, ist eine Überraschung durchaus möglich. Wir wollen an die positiven Ansätze aus dem Spiel gegen Werder Bremen anknüpfen und hoffen, mindestens einen Punkt mitnehmen zu können.“

Kurt Russ, Cheftrainer des 1. FFC Turbine Potsdam

Der Gegner: Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat eine starke Hinrunde gespielt und konnte acht Siege einfahren. Lediglich zwei Partien endeten unentschieden, gegen Bayer 04 Leverkusen und Bayern München. Die einzige Niederlage mussten sie gegen Werder Bremen hinnehmen. Auch der Start in die Rückrunde verlief erfolgreich. Mit einem 3:0-Sieg gegen FC Carl Zeiss Jena und einem knappen 3:2-Heimerfolg gegen Bayer 04 Leverkusen konnte das Team die Punktverluste aus der Hinrunde wettmachen.

Aktuell steht Eintracht Frankfurt an der Tabellenspitze, punktgleich mit dem FC Bayern München, aber mit dem besseren Torverhältnis.


Fazit und Ausblick

Turbine Potsdam steht vor einer großen Herausforderung. Die Mannschaft will sich für die deutliche 0:6-Niederlage aus der Hinrunde revanchieren und ein besseres Ergebnis erzielen. Mit Einsatz, Leidenschaft und der Unterstützung der Fans soll ein Zeichen gesetzt werden – nicht nur für den Spielausgang, sondern auch für den Kampfgeist des Teams. Denn eines ist klar: Turbine Potsdam kämpft darum, auch in der nächsten Saison in der 1. Frauen-Bundesliga vertreten zu sein.