Am Samstag, den 12. April 2025, steht für den 1. FFC Turbine Potsdam ein wegweisendes Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an. Am 19. Spieltag gastiert unser Team beim direkten Tabellennachbarn FC Carl Zeiss Jena. Anstoß in der ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld ist um 12:00 Uhr. Seid live dabei und unterstützt unsere Turbinen im Kampf um drei ganz wichtige Punkte! Für alle, die nicht vor Ort sein können: Die Partie wird live bei MagentaSport und DAZN übertragen.
Die Ausgangslage: Turbine Potsdam
Turbine Potsdam steckt weiterhin mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Die schwierige Hinrunde mit zehn Niederlagen liegt zwar hinter dem Team, doch auch die Rückrunde brachte bislang nicht den erhofften Befreiungsschlag. Dennoch: Der Trend zeigt nach oben. Gegen Werder Bremen gelang endlich das erste Tor aus dem Spiel heraus, gegen RB Leipzig ging das Team erstmals in dieser Saison mit einer Führung in die zweite Halbzeit. Auch im Heimspiel gegen den SC Freiburg zeigte sich die Mannschaft kämpferisch und verpasste nur knapp den zweiten Punktgewinn der Saison. Der bisherige Höhepunkt: das mutige Auswärtsspiel bei der SGS Essen, in dem die Turbinen bereits in der fünften Minute in Führung gingen. Zwei unglückliche Elfmeter sorgten jedoch dafür, dass eine starke Leistung unbelohnt blieb.
„Liebe Fans, morgen steht für uns das wohl wichtigste Spiel der Saison an – auch wenn wir uns gewünscht hätten, dass es nicht so weit kommt. Eigentlich wollten wir schon längst sicherer dastehen. Aber jetzt zählt nur noch eins: Wir brauchen diesen Sieg, um uns zurückzukämpfen und den Druck auf Köln und Jena wieder zu erhöhen. Wir sind bereit, alles auf dem Platz zu lassen. Für uns gibt es nur ein Ziel: Drei Punkte – und ein starkes Zeichen im Abstiegskampf!“
Kurt Russ, Cheftrainer des 1. FFC Turbine Potsdam
Der Gegner: FC Carl Zeiss Jena
Auch für Jena läuft die Saison nicht nach Wunsch. Acht Niederlagen in der Hinrunde, darunter gegen Topteams wie Frankfurt, Wolfsburg und Leverkusen, machten den Auftakt schwer. Drei Unentschieden (u.a. gegen Freiburg und Köln) hielten Jena aber im Rennen. In der Rückrunde konnte bislang nur ein Sieg eingefahren werden – ausgerechnet gegen Köln – sowie ein weiteres Remis gegen Leipzig. Fünf Niederlagen in der zweiten Saisonhälfte zeigen: Auch Jena steckt tief im Abstiegskampf. Mit sieben Punkten steht der FC Carl Zeiss Jena derzeit auf dem 11. Tabellenplatz – nur einen Rang vor Turbine.
Jetzt gilt’s – Turbine braucht die ersten drei Zähler
Das Duell in Jena ist mehr als ein einfaches Ligaspiel – es ist ein Schlüsselspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Nach dem 0:0 in der Hinrunde im Karl-Liebknecht-Stadion soll nun der erste Saisonsieg gelingen. Die Mannschaft ist hochmotiviert, sich endlich für ihren Einsatz zu belohnen.
Also kommt vorbei und unterstützt unsere Turbinen lautstark – gemeinsam zum ersten Sieg der Saison!
Am Samstag, den 12. April 2025, steht für den 1. FFC Turbine Potsdam ein wegweisendes Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an. Am 19. Spieltag gastiert unser Team beim direkten Tabellennachbarn FC Carl Zeiss Jena. Anstoß in der ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld ist um 12:00 Uhr. Seid live dabei und unterstützt unsere Turbinen im Kampf um drei ganz wichtige Punkte! Für alle, die nicht vor Ort sein können: Die Partie wird live bei MagentaSport und DAZN übertragen.
Die Ausgangslage: Turbine Potsdam
Turbine Potsdam steckt weiterhin mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Die schwierige Hinrunde mit zehn Niederlagen liegt zwar hinter dem Team, doch auch die Rückrunde brachte bislang nicht den erhofften Befreiungsschlag. Dennoch: Der Trend zeigt nach oben. Gegen Werder Bremen gelang endlich das erste Tor aus dem Spiel heraus, gegen RB Leipzig ging das Team erstmals in dieser Saison mit einer Führung in die zweite Halbzeit. Auch im Heimspiel gegen den SC Freiburg zeigte sich die Mannschaft kämpferisch und verpasste nur knapp den zweiten Punktgewinn der Saison. Der bisherige Höhepunkt: das mutige Auswärtsspiel bei der SGS Essen, in dem die Turbinen bereits in der fünften Minute in Führung gingen. Zwei unglückliche Elfmeter sorgten jedoch dafür, dass eine starke Leistung unbelohnt blieb.
Der Gegner: FC Carl Zeiss Jena
Auch für Jena läuft die Saison nicht nach Wunsch. Acht Niederlagen in der Hinrunde, darunter gegen Topteams wie Frankfurt, Wolfsburg und Leverkusen, machten den Auftakt schwer. Drei Unentschieden (u.a. gegen Freiburg und Köln) hielten Jena aber im Rennen. In der Rückrunde konnte bislang nur ein Sieg eingefahren werden – ausgerechnet gegen Köln – sowie ein weiteres Remis gegen Leipzig. Fünf Niederlagen in der zweiten Saisonhälfte zeigen: Auch Jena steckt tief im Abstiegskampf. Mit sieben Punkten steht der FC Carl Zeiss Jena derzeit auf dem 11. Tabellenplatz – nur einen Rang vor Turbine.
Jetzt gilt’s – Turbine braucht die ersten drei Zähler
Das Duell in Jena ist mehr als ein einfaches Ligaspiel – es ist ein Schlüsselspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Nach dem 0:0 in der Hinrunde im Karl-Liebknecht-Stadion soll nun der erste Saisonsieg gelingen. Die Mannschaft ist hochmotiviert, sich endlich für ihren Einsatz zu belohnen.
Also kommt vorbei und unterstützt unsere Turbinen lautstark – gemeinsam zum ersten Sieg der Saison!