Am Freitag, den 25. April 2025, empfängt der 1. FFC Turbine Potsdam am 20. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen im Karl-Liebknecht-Stadion. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Turbinen lautstark vor Ort – jetzt erst recht! Auch wenn der Klassenerhalt nur noch rechnerisch möglich ist, zählt jede Unterstützung von den Rängen. Wer nicht ins Stadion kommen kann, hat die Möglichkeit, das Spiel live auf MagentaSport und DAZN zu verfolgen.
Die Ausgangslage: Turbine Potsdam
Die Saison bleibt eine Herausforderung: Nach einer schwierigen Hinrunde mit zehn Niederlagen kämpft das Team weiterhin mit großem Einsatz um den Verbleib in der Liga. Die Rückrunde zeigt Lichtblicke: Gegen Werder Bremen gelang das erste Tor aus dem Spiel heraus, gegen RB Leipzig ging die Mannschaft erstmals mit einer Führung in die zweite Halbzeit. Auch gegen den SC Freiburg zeigte das Team eine starke kämpferische Leistung. Besonders das Spiel in Essen bleibt in Erinnerung – ein früher Führungstreffer und eine überzeugende Leistung, die nur durch zwei unglückliche Elfmeter gegen Potsdam unbelohnt blieb. Leider ging das Schlüsselspiel gegen Jena verloren, was die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter schmälert – aber: Aufgeben ist keine Option!
„Uns steht ein hartes Heimspiel bevor – zumal wir auf ein paar Spielerinnen verzichten müssen. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen. Wir werden mit voller Entschlossenheit auftreten und alles dafür geben, dass die Punkte in Potsdam bleiben!“
Kurt Russ, Cheftrainer des 1. FFC Turbine Potsdam
Der Gegner: Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen gehört in dieser Saison zu den konstant starken Teams der Google Pixel Frauen-Bundesliga und rangiert aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Besonders in der Hinrunde wusste das Team mit acht Siegen zu überzeugen – darunter Erfolge gegen etablierte Mannschaften wie die TSG Hoffenheim, den SC Freiburg, den VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Nur eine Niederlage gegen den FC Bayern München sowie zwei Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen unterbrachen eine ansonsten beeindruckende Serie.
In der Rückrunde zeigte Leverkusen ein gemischtes Bild: Drei Siege gegen Freiburg, Jena und Bremen bestätigen das hohe spielerische Niveau, aber Niederlagen gegen Frankfurt, Hoffenheim und Bayern sowie Unentschieden gegen Essen und Köln zeigen, dass auch dieser Gegner Schwächen hat.
Jetzt erst recht – Heimvorteil nutzen!
Unsere Turbinen geben nicht auf! Für Turbine ist Leverkusen ein alter Bekannter in dieser Saison: Das Hinspiel ging mit 0:3 verloren, im DFB-Pokal-Achtelfinale unterlag man knapp mit 0:1. Diese Begegnungen sind Ansporn genug, es diesmal besser zu machen. Mit der Energie der Fans im heimischen „KarLi“ und dem ungebrochenen Kampfgeist der Mannschaft will Turbine zeigen, dass für den ersten Saisonsieg weiterhin gekämpft wird. Mit eurem Support im Rücken wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und zeigen, was in diesem Team steckt. Kommt ins Stadion, feuert mit an – wir zählen auf euch!
Am Freitag, den 25. April 2025, empfängt der 1. FFC Turbine Potsdam am 20. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen im Karl-Liebknecht-Stadion. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Turbinen lautstark vor Ort – jetzt erst recht! Auch wenn der Klassenerhalt nur noch rechnerisch möglich ist, zählt jede Unterstützung von den Rängen. Wer nicht ins Stadion kommen kann, hat die Möglichkeit, das Spiel live auf MagentaSport und DAZN zu verfolgen.
Die Ausgangslage: Turbine Potsdam
Die Saison bleibt eine Herausforderung: Nach einer schwierigen Hinrunde mit zehn Niederlagen kämpft das Team weiterhin mit großem Einsatz um den Verbleib in der Liga. Die Rückrunde zeigt Lichtblicke: Gegen Werder Bremen gelang das erste Tor aus dem Spiel heraus, gegen RB Leipzig ging die Mannschaft erstmals mit einer Führung in die zweite Halbzeit. Auch gegen den SC Freiburg zeigte das Team eine starke kämpferische Leistung. Besonders das Spiel in Essen bleibt in Erinnerung – ein früher Führungstreffer und eine überzeugende Leistung, die nur durch zwei unglückliche Elfmeter gegen Potsdam unbelohnt blieb. Leider ging das Schlüsselspiel gegen Jena verloren, was die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter schmälert – aber: Aufgeben ist keine Option!
Der Gegner: Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen gehört in dieser Saison zu den konstant starken Teams der Google Pixel Frauen-Bundesliga und rangiert aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Besonders in der Hinrunde wusste das Team mit acht Siegen zu überzeugen – darunter Erfolge gegen etablierte Mannschaften wie die TSG Hoffenheim, den SC Freiburg, den VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Nur eine Niederlage gegen den FC Bayern München sowie zwei Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen unterbrachen eine ansonsten beeindruckende Serie.
In der Rückrunde zeigte Leverkusen ein gemischtes Bild: Drei Siege gegen Freiburg, Jena und Bremen bestätigen das hohe spielerische Niveau, aber Niederlagen gegen Frankfurt, Hoffenheim und Bayern sowie Unentschieden gegen Essen und Köln zeigen, dass auch dieser Gegner Schwächen hat.
Jetzt erst recht – Heimvorteil nutzen!
Unsere Turbinen geben nicht auf! Für Turbine ist Leverkusen ein alter Bekannter in dieser Saison: Das Hinspiel ging mit 0:3 verloren, im DFB-Pokal-Achtelfinale unterlag man knapp mit 0:1. Diese Begegnungen sind Ansporn genug, es diesmal besser zu machen. Mit der Energie der Fans im heimischen „KarLi“ und dem ungebrochenen Kampfgeist der Mannschaft will Turbine zeigen, dass für den ersten Saisonsieg weiterhin gekämpft wird. Mit eurem Support im Rücken wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und zeigen, was in diesem Team steckt. Kommt ins Stadion, feuert mit an – wir zählen auf euch!